
Gerold, Produktion
Welche Aufgaben haben Sie bei Tulip?
Von 1987 bis 1990 habe ich meine Ausbildung zum Fleischer bei Tulip gemacht. Seit 2004 bin ich Abteilungsleiter in der Produktion. Ich bin verantwortlich für 40 KollegInnen sowie für die operative Produktionsplanung und das Erreichen der täglichen Produktionsziele. Das bedeutet auch, dass ich sicherstellen muss, dass wir genügend Leute sind um produzieren zu können. Das ist manchmal eine große Herausforderung, denn es gibt von Tag zu Tag große Schwankungen in der Produktion. Ich bin auch für die Durchführung der Tests von neuen Produkten auf den Maschinen in Schüttorf verantwortlich. Das erfolgt in enger Zusammenarbeit mit unseren Produktentwicklern aus Dänemark.
Was ist in Ihrer Anstellung bei Tulip gut?
Generell haben wir einen guten und positiven Umgangston, was Tulip zu einer guten Arbeitsumgebung macht. Natürlich gibt es sowohl gute als auch nicht so gute Tage. Und selbst wenn der Umgangston in Stresssituationen etwas intensiver wird, sind wir gut zueinander.
Wie lässt sich Tulip verbessern?
Schwierig zu sagen. Meiner Meinung nach ist Tulip ein guter Arbeitsplatz.
Könnten Sie sich vorstellen, in 10 Jahren bei Tulip angestellt zu sein?
Ja, ohne weiteres.